Verein für Busdorfer Geschichte e. V.
- Das Dorf mit dem herrlichen Blick auf die Schlei!
Lageplan Ecke Busdorfer Str./Haddebyer Chaussee ohne Datum
Haddebyer Chaussee 1, früher Guthardt, zuletzt Fehmann bzw. Jöhnk, um 1960 abgeriseen
Haddebyer Chaussee 2, Kaufmann Heinrich Lüth, um ca. 1960 abgerissen wegen Straßenbau.
Haddebyer Chaussee 3, 1959 vor dem Abbruch Eigentümer Dr. Duggen
noch zu zuordnen, evtl. Stamp??
Haddebyer Chaussee 7 + 9, Eigentümer vor dem Abbruch Anna Stamp und Johs. Block
Wohnhaus Block in voller Größe
Haddebyer Chaussee 9, Wohnhaus Bürgermeister Johannes Block vor dem Abriss um 1960
Haddebyer Chaussee 10, früher Harm, heute Steuerbüro Naß und Börm
Wegbeschreibung nach Haddeby, unvollendeter Text
Alte Scheune neben dem Gasthaus Haddeby
Haddebyer Chaussee, Gasthof Haddeby mit dem blauen Festsaal.
Grottenpark in Haddeby vor 1939
Das Gasthaus Haddeby 1949
Aus dem Buch "Therese und Heinrich Riebling in Amerika" von Imke Quentin
Ziegelei Tams in Haddeby vor vielen Jahren.
ein neuer Heizkessel für die Ziegelei Tams in Haddeby
Haddebyer Chaussee, Kirche Haddeby von innen.
Schießanlage Haddeby, zuvor Thams`sche Ziegelei, jetziger Parkplatz für das Wikingermuseum