Bannerbild

Verein für Busdorfer Geschichte e. V.

- Das Dorf mit dem herrlichen Blick auf die Schlei!

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Gefallene Busdorfer Bürger im 2. Weltkrieg, Bearbeitungsstand 16.03. 2023

Die Liste wird weiterhin überarbeitet und vervollständigt

 

Gefallene Busdorfer Bürger im 2. Weltkrieg, alphabetisch sortiert, Stand 16.03. 2023

 

Dienstgrad

Vorname

Familienname

Geboren

Straße

Gefallen am

Sterbeort

 HermannBodin?????????Rendsb. Str. 25???????? 
Vater ArchitektKarl August LudwigMutterMarie Davide, geb. Fries Lehrerin   
Abiturient und Leutnant 2. Truppenteil 3. Gren. Reg. 391Andreas RedlefBrodersen23.12. 1919 in Mohrkirch-WesterholzHadd. Chau. 1212.Jan. 1943Raum Gorodok-Schlüsselburg, Rußland gefallen
Vater LehrerPaul IngwerMutterAnna Christine Wilhelminegeb.Hinz  
 Hans AndreasBrodersen18.09. 1911 in KielHadd. Chaussee 12März 1945???
Vater LehrerPaul IngwerMutterAnna Christine Wilhelminegeb.Hinz  
Leutnant ,Stab III Inf. Reg. 26Ingwer PaulBrodersen13.01. 1917 in Mohrkirch-WesterholzHadd. Chaussee 1222.Mai 1940Audenarde in Belgien
Vater LehrerPaul IngwerMutterAnna Christine Wilhelminegeb. Hinz  
Installateur, Gefreiter Kraftfahrer Ers. Abt. 6, DortmundCarl ChristianBumke05.05. 1912 in Tinnum/SyltAm Haddebyer Noor 220. April 1945Bietitz, Kreis Kamenz, Sachsen
Ehefrau Elli MarieBumke, geb. Peper    
Vater ArbeiterWilhelm Karl AlbertMutterKaroline Marie Friederikegeb. Thomsen  
Maler, Gefreiter ohne weitere Daten Hans (Hinrich Clausen03.06. 1905 in BusdorfRendsb. Str. 46 10. Jan. 1943bei Stalingrad
EhefrauAnna Karoline MagdaleneClausen geb. Küßner    
Vater MaurerHans HinrichMutterMaria Christina geb. Sohrt  
MajorOskarChristensen07.12. 1903 in FlensburgKreuzstr. 1

07.02. 1944 x

Nähe Stalingrad

 
EhefrauHelenegeb. Schwomberg    
Vater Provicial SchulkanzlistOleMutterMinna Margarethegeb. Nissen  
Schiffmaschinenbau- er, Kanonier 2./Mar. Inf. Div. 4Otto Bendix JohannesDetjens14.08. 1927 in BusdorfRendsb. Str. 2-411.04. 1945Eystrup, Kreis Hoya
Vater FuhrunternehmerBernhard AndreasMutterElisabeth Theresegeb. Stahl  
n.b.Wilhelm OskarDetjens02.11.1912 in BusdorfAlte Landstr. 1Juli 1945???
Vater EisenbahnarbeiterWilhelmMutterHelene Christinegeb. Philipsen  
Schlachter Obergefreiter 7. Komp. Infanterieregiment 26Hans HermannDiercks03.12. 1917 in SchubyReesendamm 203.Aug. 1941Wyssokaja, östl. Kriegsschauplatz
Vater MaurerJürgenMutterAnnageb. Meyer  
n.b.HerbertDiercks04.03. 1920 in Schleswig-FriedrichsbergReesendamm 2Okt. 1945 verstorben???
Vater MaurerJürgenMutterAnnageb. Meyer  
n.b.Heinz JosiasDoose24.04. 1917 in BusdorfRendsb. Str. 14Juli 1943In Russland
Vater PolizistJosiasMutterMartha Anna Margarethageb. Naeve  
WehrmachtsbeamterWilhelmEmken19.12. 1902 in MoldenitRendsb. Str. 26Verm. 1943???
EhefrauAnnelieseEmken geb. Kock  
Vater ArbeiterKarl FriedrichMutterAnna Katharinageb. Hinz  
Tischler Oberschütze 9. Komp. Inf. Reg. 209Arnold ChristianFeddersen18.06. 1920 in Hohlgrund bei Klein WaabsRendsb. Str. 4201.Sept. 1941Vor Leningrad bei Inoojotscha
Vater TischlerHeinrich NicolausMutterDora Alwinegeb. Schröder  
Bäcker, Gefreiter 11. Komp. Inf. Reg. 209OttoFeddersen27.08. 1913 in Klein WaabsRendsb. Str. 42April 1945Tieffliegerangriff Italien, in Tragolita
EhefrauHerthageb. Gloedein Pasewalk   
Vater TischlerHeinrich NicolausMutterDora Alwinegeb. Schröder  
LeutnantDetlev Heinr.Fischer21.04.1907 in Basdorf/RiesbySchulstr. 8, früher Parchim 22.01. 1945

Many bei Budapest

3. Reiter Rgt. 31

EhefrauAnnaFischergeb. Mumm   
VaterHeinrich WilhelmMutterLuisegeb. Jepsen  
Jungbauer Grenadier 5. Komp. Grenadier Reg. 391Günther JürgenFlüh15.03. 1923 in BusdorfZum Nordtor 124.03. 1943Gatschina, Kriegslazarett 3/571 Russland, ist seinen Verwundungen erlegen.
Vater ParzellistWilli HeinrichMutterMagda Margarethageb. Oelerich Günter liegt in Gatschina
 HansHansen?????????????????März 1945????
Vater????????Mutter????????   
n.b.ClausHenningsen10.10. 1913 in OstenfeldKreuzstr. 101941+????
VaterHeinrich Thomas HenningsenMutterDorothea Margarethageb. Mees, wieder verh. Meggers  
Landarbeiter, Gefreiter 2. Res. Flackscheinwerfer Abt. 218Erich KarlHenningsen21.09. 1915 in BusdorfSchulstr. 101.Juli 1940 Schloß Blumberg bei Potsdam durch Ertrinken
EhefrauElla Anna MinnaHenningsenHenningsen wieder geb. Möller verh. Hermann  
Vater SchmiedHans PeterMutterKatharinegeb. Koordts  
Schornsteinfeger?Alfred GünterHenningsen12.08. 1920 in BusdorfSchulstr. 10März 1944+???
Vater SchmiedHans PeterMutterKatharinegeb. Koordts  
SchlachterErnst JohannesHenningsen18.06. 1912 in BusdorfSchulstr. 101945+???
EhefrauIda AugusteHenningsen geb. Freese  
Vater SchmiedHans PeterMutterKatharinegeb. Koordts  
 Gerhard Hübner????????Bergstr. 12 x Russland?
Vater LandwirtHermannMutterEmma Emiliegeb. Koltermann  
 WilhelmHübner????????Bergstr. 12 x England?
Vater LandwirtHermannMutterEmma Emiliegeb. Koltermann  
Obergefreiter, keine weiteren DatenBernhardHünseler14.10. 1919 in KölnRd. Str. 27 24.05. 1944x Teltow bei Berlin durch Fliegerangriffe
Ehefrau  Albrechtgeb. Wollesen  
Vater n.b. MutterKaroline Hünseler   
n.b.Karl HeinzJac (k)obsen04.12. 1919 in Wyk/FöhrHaddebyJan. 1942 vermisst???
Vater Grenadier WachtmeisterWilli JohannesMutterMathilde Dorotheageb. Thiessen  
Elektriker, Gefreiter 13. Geschützkompanie Inf. Reg. 11 (mot.)WillyJacobsen04.06.1920 in AltmühlRendsb. Str. 4008. Aug. 1942Masslowo-Gora östl. Kriegsschauplatz
Vater ReichsbahnangestellterClaus WilhelmMutterCatharina Margarethegeb. Nielsen  
Schlosser, Grenadier der 2. Komp. Grenadier Reg. Groß DeutschlandHansJebe06.09. 1922 in BusdorfBergstr. 706.Okt. 1942bei Michejewo, östlicher Kriegsschauplatz 
Vater ReichsbahnangestellterWilhelmMutterAnna Dorothea, geb. GreveWedelspang 
n.b.Wilhelm/WillyJebe28.11. 1923 in BusdorfBergstr. 7Febr. 1944 
Vater BahnarbeiterWilhelmMutterAnna Dorotheageb. Greve  
Schneider, Obergefreiter 4. Masch. Gewehr Komp. Inf. Reg.Johannes JürgenJebe05.05. 1911 in BusdorfBergstr. 7

02.Okt. 1941

in Aleschenke, östl. Kriegs-schauplatz

 
Vater SchneidermeisterWilhelm HinrichMutterMaria Catharinageb. Hansen  
Bäckergeselle, Oberschütze, keine Einheit genanntJürgen IngnatJepsen28.06. 1919 in KroppSchulstr. 1014.Okt. 1942+Kirillowschtschina, östl. Kriegsschauplatz
Vatern.b., vermutlich Jürgen KohnholdtMutterChristine Marie Jepsen, später verh. Köhnholdt   
n.b.Claudius AlbertJeß20.07. 1915 in VojensBergstr. 14Juli 1943???
Vater Weichen wärterClaudius HinrichMutterAnna Sophiegeb. Albertsen  
Unteroff.z. und TiefbauingenieurPeter AugustJeß

04.04. 1912

in Fännemark, Vojens

Bergstr. 14 (Friedrichstr. 52)

10.09. 1941

Peter ruht in Bourdon/F.

Amiens

Block 31, Reihe 11, Grab 403

Vater Weichen wärterClaudius HinrichMutterAnna Sophiegeb. Albertsen  
Elektriker, Gefreiter 12. Komp. Inf. Reg. 377Willi ClaudiusJeß24.02. 1918 in Vojens/DKRendsb. Str. 3830. Jan. 1942Spasskaja-Polist, Russland
Vater BahnarbeiterHans HeinrichMutterAnna Catarinageb. Jürgensen  
Tischler Gefreiter Stulsky Gren. Reg. 82Peter Hermann Jeß26.04.1913 in Jernhütte/DK Rendsb. Str. 3830. Sept. 1944Auf dem Lazarettschiff „Brake“ vor Swinemünde
EhefrauKätheJeß, geb. Langholz wieder verh. Hiller Kreuzstr. 14  
Vater BahnarbeiterHans HeinrichMutterAnna Catarinageb. Jürgensen  

Lediger

siehe unter Jepsen

JürgenKöhnholdt28.06. 1919 in KroppSchulstr. 10.n.b. 
VaterJohann HeinrichMutterChristine Mariegeb. Jepsen  
HandwerkerErichKasmekat05.05. 1921 in IlischkenIlischken/Welau Ostpreußen?Jan. 1943 
VaterFranzMutterFriedageb. Naujok  
ZimmermannFranzKasmekat14.03. 1894 in IlischkenIlischken/Welau Ostpreußen?März 1945 
Vatern.b.MutterBerthaKasmekat?  
BauerJohannKöpke14.12. 1904 in BusdorfRendsb. Str. 5Juni 1944im Osten vermisst nahe Minsk
EhefrauMarie KatharinaKöpke geb. Naeve  
Vater LandwirtJohannMutterChristineSievers  
Schmiedegeselle, GefreiterKurt WernerMaas20.03.1913 in BarsbeckReesendamm 206.03. 1944Wesenberg, Estland
EhefrauKätheMaasgeb. Diercks   
VaterEduardMutterKatharina Wilhelminegeb. Süverkrübbe  
Maurer, Gefreiter, keine Einheit genanntReinhold MaxMeggers12.05. 1924 in BusdorfKreuzstr. 1012. Febr. 1944Bei Sarjabinka, östlicher Kriegsschauplatz, gefallen.
Vater SchneiderHinrichMutterDorothea Margaretha Meggersverw. Henningsen geb. Mees  
Stabsgefreiter 2. Grenadier Reg. 333Erich FranzMumm28.06. 1913 in BusdorfSchulstr. 823.Nov. 1944Im Raum Libau/Lettland
Vater Schuh-machermstr.RolfMutterAnna Katharinageb. Jöns  
Bäcker, Oberfeldwebel II. Grenadier Reg. 209Adolf JürgenNaeve

12.08. 1914 in Schleswig

Ringstr 99. Mai 1945Kriegslazarett 1/58 Kopenhagen, Verwundungen
VaterPeterMutterDorothea Luisegeb. Petersen  
FeldwebelKurt WilhelmOnusseit09.04.1917 in Stallugöwin/Ostpr. Rendsb. Str. 29 Aug. 1944 vermisstIn Rumänien
EhefrauMarie DorotheaOnusseitgeb. Schleth   
VaterGustav OnusseitMutterMaria OnusseitEbenrode/Ostpr.  
 Hans HelmutPaulsen????????   
Vater?????????Mutter????????   
 Johannes MarxPeper30.10. 1908 in EllingstedtAm Hadd. Noor 21943 vermisst???
Vater MaurerClaus HinrichMutterWiebke Katharinageb. Bönck  
 JürgenPeper22.02. 1915in EllingstedtAm Hadd. Noor 2Nov. 1944???
Vater MaurerClaus HinrichMutterWiebke Katharina geb. Bönck  
Landarbeiter, Schütze 10. Komp.Inf. Reg. 76WilliPeper10.09. 1921 in HaddebyAm Hadd. Noor 201.Nov. 1941Petrowskoje, östl. Kriegsschauplatz
Vater MaurerClaus Hinrich MutterWiebke Katharina,geb. Bönck  
Tischler, Pionier 2. Komp. Pionier Bat. 50Werner HeinrichPhilipp07.06. 1924 in BerendRendsb. Str. 2120. Juli 1943Brussny-Moilowo östl. Kriegsschauplatz
Vater Arbeiter Hans Heinrich PeterMutterEmma Johannageb. Jürgensen  
 HermannReese15.05. 1906 in BusdorfRendsb. Str. 441945 vermisst???
EhefrauKlara ChristineReesegeb. Levens   
Vater SchuhmacherHans JoachimMutterAnna Christinegeb. Jebe  
Student, Unteroffizier ohne weit. AngabenWalter FriedrichRiedel24.01. 1923 in LeipzigKastanienweg25.Aug. 1943Staraja-Russa
Vater KaufmannChristian Friedrich HeinrichMutterMarie Mathildegeb. Karst  
Leutnant, Bauer, ohne weitere AngabenJohannes FriedrichRöh10.08. 1914 in LottorfKreuzstr. 631.01. 1945 Leisewitz, Schlesien 
EhefrauMarga MarieKoch, verwitweteRöhgeb. Ramm  
Vater Landwirt

Johann Friedrich, Lott.

14.04. 1883

MutterChristinegeb. Schmidt aus Lottorf J. Fr. ist am 15.07. 1918 gefallen
 FranzRössner??????Ringstr. 38 X???
VaterFranzMutterMariegeb. PleweWohnten in Pusluchau 
n.b.WilliRußland1926 in Hamburg ?Schulstr. 4Juli 1944???
Vater Altwa-renhändlerHeinrich GustavMutterElisabeth Emmageb. Krause 1943 aus Hamburg evakuiert
n.b.HansSchade23.08. 1921 in Klein DannewerkBergstr. 11April 1945 verm.???
Vater Eisen-bahnbeamterHeinrichMutterElla Catharinageb. Dethlefsen  
ArbeiterFritzSchneeweiß30.03. 1901 in Neustadst/OberschlesienBergstr. 131945 verm.???
EhefrauMagdalena Margaretaverwitwetgeb. Detjens   
Vater Muttern.b.   
Straßenmeister, Stabsbootmann der Reserve, ohne weit. AngabenErnstSchreiber20.07. 1904 in Osterfeld, Kreis Oberhausenevtl. Schulstraße30. Mai 1944Liban
EhefrauHildegardgeb. Wehde    
Vater EisenbahnschaffnerHermann Ernst WalsackMutterAnna Wilhelmine, geb. Abramowski, später Schreiber   
UnteroffizierErich Wilhelm WalterSternkieker29.06. 1914 in MarienthalRendsburger Str.25. Mai 1940Brüille, Frankreich
EhefrauDorotheaArlt, verwitweteSternkiekergeb. Selck  
Vater ArbeiterCarl Friedrich WilhelmMutterMartha Marie Helenewohnten in Marienthal  
Landwirt und RA Gehilfe ObergefreiteWilhelmTams16.03. 1908 in BusdorfRendsb. Str. 48 a10. 12. 1945 verstorbenin Gefangensch. verstorben.Pochuena bolnica, Basut II Vincovei
EhefrauFrieda FranziskaTams geb. Habeck  
Vater LandmannClausMutterCatharinageb. Hansen  
Kaufm. Angestellter Uffz. 11. Batterie Art. Reg. 269JohannesThomsen11.04. 1920 in JübekReesendamm 1702. 10. 1941Chamalejne-Leningrad
Vater Reichsbahnsekretär i.R.Johannes TheodorMutterDoraGeb. Jordt  
Unteroffizier Ergänzungsstaffel Sturzkampfgeschwader 1WernerThomsen14.02. 1918 in BörmerkoogAn der Bahn 217.Okt. 1942Nantes durch Flugzeugabsturz
Vater SchrankenwärterClaus JürgenMutterDorisgeb. Benckwitz  
Meierist, Gefreiter, ohne weit. DatenJohannThomsen29.07. 1924 in BusdorfAn der Bahn 228.11. 1944Korona gefallen
Vater SchrankenwärterClaus JürgenMutterDorisBenckwitz  
Landwirt , Schütze 2. Komp. Inf.. Reg. 501ErnstTröh16.12. 1909 in BusdorfRendsb. Str. 1119.Aug. 1941Staraja-Russa Ostfront
Vater BauerFriedrich JürgenMutterMargarethe Helenegeb. Ehlers  
n.b.Herbert HeinrichVollertsen13.11. 1923 in BusdorfKirchenweg 10Dez. 1944 gest.+???
VaterHeinrich JohannMutterMarie KatharinaGeb. Kruse  
LandwirtOtto Willy EmilWarmbier01.01. 1908 in BreitenhagenRingstr. 20, früher Breiten-hagen Kreis SchlaweVermißt 1945.In Russland
EhefrauMarthaWarmbier, geb. Richter   ???
VaterEmilMutterMartageb. Zech  
UnteroffizierErichWendt10.07. 1908 in WietstockStargard19.03.1944Bei Kowel, Grablage Tennisplatz
EhefrauRosa Auguste ElisabethWendt, geb. Jahnke    
Vater????????Mutter???????   
Obergefreiter, keine weiteren DatenJohannesWollesen12.11. 1922 in BusdorfRendsb. Str. 2709.05. 1945im Osten, im Raume Kaplice/CSR verstorben
Vater TischlerJohannes August FriedrichMutterMartha Luise Bertageb. Bähr  
X = nicht auf den Gedenksteinen aufgeführt + = nicht auf der Kirchenliste, aber auf den Gedenksteinen    

 

Aus dem Standesamt in Busdorf Sterbefälle Nr. 23: 30.03. 1943 der Schütze Arbeiter Ludwig Heinrich Hinrichsen, 7. Komp. Inf. Reg. .., wohnhaft in Busdorf ist am 10.09. 1942 um 22.05 Uhr in Nikolskoje, Kriegsschauplatz 928 verstorben. Er wurde am 14.08. 1923 in Seeth, Standesamt Süderstapel geboren. Eltern Arbeiter Willy Hans Hinrichsen und Christine Margarete, geb. Hansen. Er war nicht verheiratet. Schriftliche Mitteilung der Wehrmachtsauskunftsstelle für Kriegerverluste Berlin. Er ist seinen Verwundungen erlegen.

 

Aus dem Standesamt in Busdorf Sterbefälle Nr. 19: 07.05. 1944 der Feldwebel Ernst Bruno Hermann Hummert, 7. Staffel Kampfgeschwader 51, in Busdorf ist am 14.10. 1943 in Krumbach/Schwaben durch Unfall verstorben. Er wurde am 20.09. 1916 in Döthen, Standesamt Bassum-Jussum, geboren. Eltern Landwirt Heinrich Wilhelm Ernst Hummert und Maria Adelheid Wilhelmine, geb. Meins in Döthen. Er war verheiratet mit Dora Johanne, geb. Thomsen in Busdorf. Schriftliche Anzeige der Wehrmachtsauskunftsstelle für Kriegerverluste Berlin. Flugzeuabsturz. Verh. am 08.11. 1941 in Busdorf.

 

Aus dem Standesamt in Busdorf Sterbefälle Nr. 38: 08.09. 1944 der Vermessungstechniker, Feldwebel Heinrich Robert Wilhelm Kladt, gottgläubig, in Busdorf-Riesberg ist am 06.02. 1944 um 12.50 Uhr in Dünaburg, Luftwaffen-Ortslazarett, verstorben. Er wurde am 08.11. 1910 in Altona, Standesamt Altona I 2492 geboren. Eltern der Straßenbahn-Wagenführer Johann Heinrich Ludwig Kladt und Mathilde Meta Margareta, geb. Schlichting, beide wohnhaft in Altona. Der Verstorbene war mit Elisabeth Charlotte, geb. Bölter in Busdorf verheiratet. Schriftliche Anzeige der Wehrmachtsauskunftsstelle für Kriegerverluste Berlin.Er ist seinen Verwundungen erlegen.

 

Aus dem Standesamt in Busdorf Kriegssterbefallanzeige Nr. 23 bzw. 26/1943: der Schütze der 7. Kom. Inf. Reg. 391 Ludwig Hinrichsen in Busdorf ist am 10.09. 1942 um 22.05 Uhr in Nikolskoje, Kriegsschauplatz 928 seinen Verwundungen erlegen. Er wurde am 14.08. 1923 in Seeth geboren. Eltern nicht bekannt. Pflegevater August Bähr, Busdorf. Kommando der Wehrmacht, Wehrmachts...stelle.